Das Produkt wurde in Ihren Warenkorb gelegt

Wir schützen Ihre Privatsphäre

Sie sollten sich sicher fühlen, wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten anvertrauen. Deshalb haben wir diese Richtlinie erstellt. Sie basiert auf der aktuellen Datenschutzgesetzgebung und klärt, wie wir daran arbeiten, Ihre Rechte und Ihre Privatsphäre zu schützen.

Der Zweck dieser Richtlinie ist es, dass Sie wissen, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, wofür wir sie verwenden, wer darauf zugreifen kann und unter welchen Bedingungen sowie wie Sie Ihre Rechte ausüben können.

Wir sind verantwortlich für personenbezogene Daten

LO Consulting AB mit der schwedischen Organisationsnummer 559157-5203 und der Adresse Röra Byväg 5, 418 78 Göteborg, Schweden, ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. LO Consulting AB ist daher für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich.

Warum verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen und Produkte bereitzustellen, d. h. ausschließlich, um einen Vertrag mit Ihnen als Kunden abzuschließen oder zu erfüllen.

Welche Informationen sammeln wir über Sie – und warum?

Wir bemühen uns, so wenig personenbezogene Daten wie möglich über Sie zu verarbeiten. Das bedeutet, dass wir nicht mehr personenbezogene Daten erheben, als notwendig ist, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder zu erfüllen. Um Verträge mit Ihnen abzuschließen und zu erfüllen, benötigen wir Informationen wie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse und andere Kontaktdaten. Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich durch Ihre direkte Bereitstellung.

Sofern Sie uns keine Einwilligung erteilt haben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke.

Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Daher haben wir geeignete technische, organisatorische und administrative Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff und anderen unzulässigen Verarbeitungen zu schützen. Wir analysieren und bewerten diese Maßnahmen regelmäßig, um sicherzustellen, dass Ihre Daten bestmöglich geschützt sind.

An wen geben wir Ihre Informationen weiter?

Wir geben Ihre Daten nicht an andere Unternehmen oder Organisationen weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder erforderlich, um unsere gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Partner, Lieferanten oder Subunternehmer weitergeben, jedoch nur, wenn dies notwendig ist, um unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen. Wir geben niemals mehr personenbezogene Daten weiter, als erforderlich ist.

Wenn gesetzlich vorgeschrieben, können wir verpflichtet sein, Ihre Informationen an Behörden und andere Organisationen weiterzugeben. Wir können Ihre Informationen auch weitergeben, wenn dies erforderlich ist, um unsere Rechtsansprüche geltend zu machen, zu begründen oder zu verteidigen.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten niemals zu Marketingzwecken an andere Unternehmen oder Unternehmen weiter.

Auf welcher rechtlichen Grundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie?

Wir verarbeiten nur die personenbezogenen Daten, die wir benötigen, um Ihnen unsere Dienstleistungen zu erbringen oder unsere Produkte zu liefern, d. h., wenn wir einen Vertrag mit Ihnen abschließen oder erfüllen. Soweit wir zusätzliche Daten verarbeiten, holen wir Ihre Einwilligung ein oder stellen sicher, dass die Verarbeitung auf einer anderen rechtlichen Grundlage erlaubt ist.

Wie lange verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir speichern Ihre Daten als Kunde, solange der Vertrag mit Ihnen gültig ist und für eine angemessene Zeit danach. In den meisten Fällen speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als ein Jahr nach Beendigung des Vertrags. Unter bestimmten Umständen können wir Ihre Daten jedoch länger aufbewahren, z. B. wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn die Daten benötigt werden, um Rechtsansprüche geltend zu machen, zu begründen oder zu verteidigen.

Ihre Rechte

Wenn wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, haben Sie als betroffene Person verschiedene Rechte. Sie haben das Recht, uns jederzeit in Bezug auf diese Rechte zu kontaktieren und diese auszuüben.

Wir behalten uns das Recht vor, geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um sicherzustellen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben, wenn Sie uns kontaktieren. Wenn Sie Ihre Identität nicht glaubhaft nachweisen können, können wir Ihrer Anfrage möglicherweise nicht nachkommen.

Zugriff auf personenbezogene Daten

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Wenn Sie dies wünschen, können Sie bei uns eine Kopie der Daten anfordern, die wir über Sie verarbeiten.

Berichtigung und Löschung

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten falsch verarbeiten oder die Daten nicht mehr benötigen, haben Sie das Recht, deren Löschung zu verlangen. Wenn die Informationen unvollständig sind, haben Sie das Recht, diese ergänzen zu lassen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise unsere Dienstleistungen nicht für Sie erbringen können, wenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.

Datenübertragbarkeit

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Daten, die wir über Sie verarbeiten, in einem allgemeinen, schriftlichen, maschinenlesbaren und strukturierten Format zu erhalten. Dies gilt für die personenbezogenen Daten, die Sie uns selbst bereitgestellt haben und die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags verarbeiten.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Bedingungen haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken. Das bedeutet, dass wir die Daten kennzeichnen, sodass sie künftig nur noch für bestimmte Zwecke verarbeitet werden. Beachten Sie, dass wir Ihnen möglicherweise unsere Dienstleistungen nicht anbieten können, wenn wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, die zum Zweck der Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse, im Rahmen der Ausübung öffentlicher Gewalt oder nach einer Interessenabwägung erfolgt. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht zu diesen Zwecken oder auf dieser Grundlage. Sie können daher gegen unsere Verarbeitung auf dieser Grundlage keinen Widerspruch einlegen.

Recht auf Beschwerde

Sie haben das Recht, bei der schwedischen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der schwedischen Datenschutzbehörde www.imy.se.

Kontakt

Sie können uns jederzeit kontaktieren, indem Sie sich an unseren Kundenservice wenden, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Wir können Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen. Die neueste Version der Datenschutzrichtlinie ist immer hier auf der Website verfügbar.

Svenska English Deutsch Norsk